- mehrjährige Finanzplanung
-
mehrjährige Finạnzplanung,die mittelfristige Finanzplanung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
mehrjährige Finanzplanung — mittelfristige Finanzplanung (fünfjährige Finanzplanung). 1. Charakterisierung: Seit 1967 für Bund und Länder, seit 1974/75 für die kommunalen ⇡ Gebietskörperschaften gesetzlich vorgeschriebene Ergänzung des traditionellen jährlichen ⇡… … Lexikon der Economics
Finanzplanung — I. F. von Unternehmungen:1. Begriff: Prozess der zielgerichteten, d.h. an definierten Liquiditäts , Rentabilitäts und Risikozielen (⇡ Liquidität, ⇡ Rentabilität) ausgerichteten Gestaltung zukünftiger Finanzentscheidungen. 2. Einordnung:… … Lexikon der Economics
Finanzplanung — ist der Prozess der Erstellung eines Finanzplans eines Unternehmens, Staates oder Privathaushalts. Das primäre Ziel der Finanzplanung besteht in der Kapitalbedarfsplanung und der Liquiditätsplanung. Inhaltsverzeichnis 1 Phasen der Finanzplanung 2 … Deutsch Wikipedia
fünfjährige Finanzplanung — ⇡ mehrjährige Finanzplanung … Lexikon der Economics
mittelfristige Finanzplanung — ⇡ mehrjährige Finanzplanung … Lexikon der Economics
mittelfristige Finanzplanung — mittelfristige Finạnzplanung, Abkürzung Mifrifi, mehrjährige Finạnzplanung, ein Konzept der Planung öffentlicher Ausgaben und Einnahmen, das die Mängel der kurzfristigen Betrachtungsweise der traditionellen Budgetierung überwinden soll. Die… … Universal-Lexikon
Finanzplan — I. Finanzwissenschaft:Von einer Gebietskörperschaft verfasste Einnahmen und Ausgabenaufstellung für einen längeren, überschaubaren Zeitraum. Der F. besitzt als bloße Exekutivplanung im Gegensatz zu dem als Gesetz verabschiedeten ⇡… … Lexikon der Economics
Artikel 109 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Unter Haushaltsautonomie wird verstanden, dass Bund und Länder in ihrer Haushaltswirtschaft selbständig und voneinander unabhängig sind. Dies ergibt sich aus Artikel Art. 109 des Grundgesetzes. Die Haushaltsautonomie ist in folgenden Fällen… … Deutsch Wikipedia
Heinz Günter Zavelberg — Zavelberg mit Ernst Albrecht 1985 Heinz Günter Zavelberg (* 16. Oktober 1928 in Brühl) ist ein deutscher Politiker (CDU). Von 1985 bis 1993 war er Präsident des Bundesrechnungshofes. Nach Jurastudium in … Deutsch Wikipedia
Mifrifi — Abk. für mittelfristige Finanzplanung, ⇡ mehrjährige Finanzplanung … Lexikon der Economics